Die italienische Modemarke Marni wurde 1994 von Consuelo Castiglioni in Mailand, Italien, gegründet. Seit 2016 ist Francesco Risso für die kreative Leitung von Marni verantwortlich und setzt stimmungsvolle Konzepte und Bilder ein, die eine Art Storytelling in der Modewelt darstellen. Marni ist dafür bekannt, konzeptionelle Elemente mit Tragbarkeit zu verbinden. Auffällig ist Rissos Hingabe zum akribischen Detail, dem Erbe der italienischen Handwerkskunst und innovativen Mustern.
Einer der bekanntesten Aspekte von Francesco Rissos Vision für Marni ist seine Verwendung von Mustern und Drucken, die seine Auffassung von Mode als Kunstform veranschaulichen, die Theorie, Herstellung und Natur als Inspiration miteinander zu verbinden. Marnis Muster, die sich in der Regel von organischen visuellen Motiven wie floralen Mustern oder Tieren ableiten, verwenden eine Stilisierung, die für die Ästhetik der Marke charakteristisch ist. Styles wie die Marni Kapuzen-Bomberjacke in gedecktem Olivgrün mit Tarnmuster zeigen Rissos weiche, kurvenförmige Interpretation des Camouflage, während bei der Marni x Carhartt WIP Tasche in Schwarz/Sonnengelb der florale Print auf kontrastierende Farbtöne von Sonnengelb und Schwarz reduziert wird.
In den drei Jahrzehnten ihres Bestehens hat sich die Marke Marni aufgrund ihres Ethos und ihrer Philosophie, die sich in einem unverwechselbaren Stil manifestieren, einen Namen in der Modeszene gemacht. Marni hat dabei auch mit einer Reihe von Partnern zusammengearbeitet, die zum Nachdenken anregen, wie der amerikanischen Künstlerin Erykah Badu, dem multidisziplinären Kollektiv No Vacancy Inn und der japanischen Marke Uniqlo. Hieraus hat sich eine kollaborative Designharmonie hervorgetan. Neben Kleidung ist Marni auch für seine Schuhe und Umhängetaschen bekannt, wie die charakteristische Trunkaroo, die für ihre strukturierte, minimalistische Ästhetik und ihr hochwertiges Leder bekannt ist.