April 27, 2021

Last updated on February 16, 2022

Der Aufstieg des Robert Neal

Lena Dietrich

Marketing Manager Germany

StockX freut sich sehr, Robert Neal in der Familie begrüßen zu dürfen. Jede Reise ist eine Entwicklung, deshalb hat sich Robert hingesetzt, um uns einen Einblick zu geben, wie er dorthin gekommen ist, wo er jetzt ist und wohin sein Weg ihn führen wird.

StockX freut sich sehr, Robert Neal in der Familie begrüßen zu dürfen. Jede Reise ist eine Entwicklung, deshalb hat sich Robert hingesetzt, um uns einen Einblick zu geben, wie er dorthin gekommen ist, wo er jetzt ist und wohin sein Weg ihn führen wird.

Wir treffen Robert Neal, das Skating-Wunderkind. Er, der nie geplant hatte, da hinzukommen, wo er heute ist. Hier ist sein Einblick in das, was ihn hierher gebracht hat, wie es ihn verändert hat und wohin sein Weg ihn führen wird.

StockX: War das Skaten schon immer auf deiner Roadmap oder kam das erst mit der Zeit?

Robert Neal: Skaten war nicht immer auf meiner Roadmap. Als ich jünger war, wollte ich immer in die NBA oder NFL gehen. Ich habe das Skaten im Laufe der Zeit durch meine Freunde entdeckt. Als ich 18 war, wurde ich von Nike gesponsert und da wusste ich, dass ich das Vollzeit machen kann.

Wie hat sich dein Skatestil im Laufe der Zeit entwickelt? Haben sich diese Entwicklungen natürlich ergeben oder musstest du Veränderungen vornehmen, um dich auf ein anderes Level zu bringen?

Mein Stil hat sich definitiv mit der Zeit entwickelt, da ich natürlich regelmäßig trainiere und somit von Tag zu Tag besser werde. Ich würde sagen, mein Stil hat sich ganz natürlich entwickelt, indem ich Tipps von Freunden aufgenommen habe und andere Sportler beobachtet habe. Aber wir alle haben unsere Einflüsse, die uns auf und abseits des Boards prägen.

Skaten ist von Natur aus riskant und ich weiß, dass du dich schon einmal verletzt hast. Gehört das einfach dazu und kann man darüber hinwegsehen? Oder lernst du aus diesen Momenten des Schmerzes oder Rückschlags?

Sich zu verletzen ist definitiv Teil des Skate-Games. Aber man lernt natürlich aus den Momenten, in denen man sich verletzt. Die Liebe und Leidenschaft für das Skaten ist es, für das es sich lohnt, nach einem Sturz wieder aufzustehen.

Wenn du nicht skaten kannst, wie verbringst du dann deine Zeit? Und findest du überhaupt Zeit dich mit deinen Freunden zu treffen? Gibt es etwas anderes in deinem Leben, das dir ähnlich Spaß macht?

Wenn ich nicht skate, verbringe ich meine Zeit am liebsten mit meinen Freunden und meiner Familie. Ich reise auch gerne und sehe Orte, die anders sind als die, aus denen ich komme. Verschiedene Kulturen interessieren mich und ich möchte so viel von der Welt sehen wie möglich.

Gab es jemals eine Zeit in deinem Leben, in der du persönlich gewachsen bist? Wie war das und wie hat dieses Wachstum dich verändert? Hat sich das letztlich auch in deinem Skaten gezeigt?

Jeder Tag bringt persönliches Wachstum mit sich, aber ich würde definitiv sagen, es war die Zeit, in der ich erfuhr, dass meine Mutter Leukämie hatte. Diese Nachricht hat mich niedergeschmettert. Von diesem Tag an habe ich mir gesagt, dass ich mich zehnmal mehr anstrengen muss, als ich es vorher getan habe. Sie hat immer noch jeden Tag mit der Krankheit zu kämpfen. Und ich tue mein Bestes, sie zu unterstützen.

Ein Tier in dein Leben zu bringen, erfordert einige Anpassungen. Welche Anpassungen musstest du vornehmen, um für das Lebewesen zu sorgen, mit dem du dir dein Zuhause teilst?

Tatsachen! [Lacht] Die verändern das Leben. Ich bin jetzt Hundevater, also gehört zu meinem Tagesablauf, früh genug aufzustehen, um meinen Hund zu füttern und mit ihm rauszugehen. Das frühe Aufstehen war ein Problem für mich, aber jetzt fällt es mir leichter.

Welche menschliche Beziehung hat dir am meisten über deine Beziehung zum Skaten vermittelt?

Ich würde sagen, Paul Rodriguez. Er hat mich definitiv Geduld gelehrt. Als ich seinen Weg zur Genesung gesehen habe und wie positiv er dabei war, habe ich das Skaten noch mehr schätzen gelernt. Mit Geduld kommt man beim Skaten sehr weit.

Wie würdest du, ausgehend von dem, was du auf deinem Board und beim Skaten umsetzt, dein Leben beschreiben?

Ich denke, sauber oder ordentlich würde am besten passen. Abseits des Boards mag ich die Dinge sauber und organisiert… also habe ich das Gefühl, dass dieser Charakterzug von mir auf mein Skaten und meinen Stil übertragen wurde.

StockX freut sich sehr, Robert Neal begrüßen zu dürfen.