Editorial - July 17, 2020

Last updated on February 15, 2022

Hip-Hop und Fußball: Zusammen auf dem Spielfeld

Lena Dietrich

Marketing Manager Germany

In New York geboren, waren Hip-Hop und Basketball schon immer miteinander verbunden. Doch auch zwischen Fußball und Hip-Hop gibt es eine modische Verbindung. Und diese war noch nie so eng wie heute.

In New York geboren, waren Hip-Hop und Basketball schon immer miteinander verbunden. Doch auch zwischen Fußball und Hip-Hop gibt es eine modische Verbindung. Und diese war noch nie so eng wie heute.

Fußball und Hip-Hop

Einige der lautstärksten und leidenschaftlichsten Partisanen der Welt kommen aus der Welt des Hip-Hop und des Fußballs. Es ist also keine Überraschung, dass sich die beiden Welten überschneiden. Neben Drake, Jay-Z, Skepta und weiteren, gibt es viele Rapper, die Fans des Fußballs sind.

Darum geben wir nun einen kleinen Überblick auf einige der besten Crossover-Momente zwischen Hip-Hop und Fußball.    

Hip-Hop und Fußball auf der ganzen Welt

Drake, der immerwährende Cheerleader des Hip-Hop, ist berühmt dafür, so gut wie jeden Club auf der ganzen Welt zu vertreten und zu unterstützen, sei es auf Tournee oder anderweitig. Und genau wie seine Hip-Hop-Persönlichkeit scheint auch Drakes Herz immer widersprüchlich und gespalten zu sein, wenn es um seine Begeisterung für die Premier League geht. So gab es neben Auftritten in Chelsea, auch Auftritte in Liverpool, Manchester City und Manchester United. Drake ist immer und überall mit dabei.

Fußball und Hip-Hop

Drake in Chelsea // Foto von Getty/Darren Walsh/Chelsea FC

Drake ist außerdem “Mr. Kontinental”, wenn es um seine Liebe zu Fussballtrikots geht. Er wurde gesehen, wie er Juventus, Barcelona, PSG und sogar die italienische Nationalmannschaft in Little Italy unterstütze.

Fußball und Hip-Hop Drake

Drake x Juventus

Air Jordan ist seit 1985 untrennbar mit dem Hip-Hop-Style und der Rap-Musik verbunden. Im Jahr 2018 kündigte Jordan Brand seine Partnerschaft mit PSG an und wechselte mit einer kompletten Bekleidungslinie und neu gestalteten Trikots vom Basketballplatz aufs Spielfeld. Bereits Tage vor dem Start machte der Jordan Brand-Botschafter Travis Scott, in der Kollektion von Jordan Brand x PSG auf diese Kollaboration aufmerksam.

Hip-Hop und Fußball

Cactus Jack x PSG

Ein Beweis für die sich weltweit ausweitende Verbindung zwischen Hip-Hop und Fußball ist wohl das beste Fußball-Trikot der letzten 30 Jahre. Das von Nike entworfene Trikot der nigerianischen Nationalmannschaft 2018 sieht aus wie eine Mischung aus einem traditionellen Fußballtrikot und dem Nike Vapormax von Acronym. Verantwortlich für den Erfolg und den Hype um das Trikot waren der britische Hip-Hop sowie Grace Ladoja und Skepta. Ladoja half als Kreativdirektorin, Markenberaterin und Managerin von Skepta dabei, den Hype um die Trikots aus Nigeria zu schaffen und sorgte dafür, dass Skepta das Trikot des Super Eagle bereits Monate vor dem Drop trug.    

Skepta im Super Eagles Trikots

Hip-Hop und Fußball in Songs 

Überall auf der Welt machen die Rapper ihre Lieblingsspieler zu Helden. Du wirst feststellen, dass Fußball und seine verschiedenen Ligen auch den Rappern in ganz Europa einiges an lyrischen Inspirationen liefert. Britische Rapper von Yxng Bane, Mist, Headie One, DigDat, KO und One haben immer wieder Fußballreferenzen in ihren Songs.

Das beste Beispiel, oder zumindest das coolste, für die Überschneidung von Fußball und Hip-Hop sind die britischen Rapper Dave und AJ Tracey, die bei ihrem Song “Thiago Silva” wütend über den PSG-Kapitän herziehen. Es ist ein großartiger Song, der wieder auferlebt wurde, als Dave beim Glastonbury-Festival 2019 einen Fan auf die Bühne holte, um mit ihm zu rappen. Der PSG ist der angesagteste Club im Fußball, so dass Paris Saint-Germain in Anbetracht der Bedeutung, die der Hip-Hop dem Style und der Swag-Kultur beim Rap beimisst, perfekte Motive für den Rap bietet.    

Aber nicht nur in Europa findet man lyrische Anspielungen auf Fußballspieler. Jay-Z, Tyler The Creator und Drake haben alle namentlich genannte Spieler wie David Beckham, Mario Balotelli und Freddy Adu in ihren Songs. Der weltreisende Action Bronson schaffte in seinem Song “Back To The Future” sogar drei Anspielungen, darunter “I’m known to kick it like Ronaldinho, my reimes are spicy as a jalapeno” und “Arjen Robben, Wesley Sneijder and Robin van Persie. And they say the Netherlands is famous for Vincent van Gogh”. Action wurde bereits 2012 veröffentlicht und bot einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte …

Hip-Hop und Fußball in den USA

Da das schöne Spiel in den Vereinigten Staaten in den letzten 20 Jahren immer beliebter geworden ist, hat auch das Interesse des amerikanischen Hip-Hop am Fußball zugenommen. Die Geschichte zwischen amerikanischem Hip-Hop und Fußball reicht jedoch mindestens bis ins Jahr 1983 und dem Aufstieg von Run-DMC und der aufkeimenden wirtschaftlichen Macht des Hip-Hop zurück. 

Run-DMC und einer ihrer adidas Werbeanzeigen

Die “drei Brüder, die drei Streifen tragen” machten adidas im Hip-Hop populär und brachten sich 1986 die erste Millionen-Dollar-Unterstützung im Hip-Hop ein.  Angelo Anastasio, der den Deal für adidas vermittelte, war in den 1970er Jahren zufällig ein ehemaliger Spieler für die New Yorker Cosmos und spielte an der Seite des legendären Pele. 

Von links nach rechts: Giorgio Chinaglia, Pelé und Franz Beckenbauer

Im April diesen Jahres unterzeichnete der Superstar von Manchester United, Marcus Rashford, einen Vertrag mit der Roc Nation von Jay-Z, um alle seine Interessen außerhalb des Spielfelds zu verwalten. Englands erfolgreichster Fußballclub hat in den letzten Jahren Hip-Hop-Köpfe aus den USA angezogen. Der französische Mittelfeldspieler Paul Pogba ist ein ewiger Favorit für Künstler wie Pusha-T, Desiigner, Snoop und Migos.

Die Liebe von Roc Nation zum Fußball reicht über die Premier League hinaus. Anfang dieses Jahres haben sich der AC Mailand und Roc Nation für ein virtuelles Live-Event “From Milan With Love” zusammengetan, das zu Ehren der Mitarbeiter an der Front mit DJ Khaled, Alicia Keys und anderen Künstlern veranstaltet wurde. Die Veranstaltung war so erfolgreich, dass der AC Mailand und Roc Nation nun eine Partnerschaft eingegangen sind, die “Überraschung und Freude” verspricht.

Die Liebe des US-Hip-Hop zum Fußball ist schön zu sehen, aber wenn Jay-Z, der Vorstandsvorsitzende, investiert, dann wird die Verbindung zwischen Fußball und Hip-Hop noch weiter zementiert. Vielleicht bekommen wir eines Tages den HOV in einem Trikot des AC Mailand zu sehen?